Liebe Studierende,
im WiSe 21/22 ist es uns wieder möglich, Sprechstunden für euch stattfinden zu lassen. Diese finden wöchentlich statt, weitere Infos findet ihr hier.
Liebe Studierende,
im WiSe 21/22 ist es uns wieder möglich, Sprechstunden für euch stattfinden zu lassen. Diese finden wöchentlich statt, weitere Infos findet ihr hier.
Liebe Studierende,
am 02.11.2021 ab 18:00 Uhr findet unsere Vollversammlung für das Wintersemester 21/22 statt. Dort wird die Fachschaftsarbeit des letzten und des kommenden Semesters besprochen, es werden neue Fachschaftsräte, gewählt und vieles mehr. Alle interessierten Jurastudierenden dürfen teilnehmen. Die Vollversammlung ist eine gute Gelegenheit, einen Einblick in die Fachschaftsarbeit zu bekommen und um sich erstmalig in der Fachschaft zu engagieren.
Die Vollversammlung findet im RW4 statt (Der Vorlesungsraum neben der Fachschaft). Kommt gerne vorbei :).
Tagesordnung für die Vollversammlung FSR Jura am 02.11.2021 (WS 21/22)
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Wahlen (Vorstand und Räte)
TOP 3 Verschiedenes
Liebe Studierende, es ist Zeit, wichtige Dinge nachzuholen!
Wie ihr alle sicherlich mitbekommen habt, gab es die letzten Semester keine richtige Ersti-Veranstaltung von der Fachschaft. Wir wollten, aber konnten es damals nicht verantworten. Stattdessen gab es Online-Kennenlerntreffen. Da diese aber nicht wirklich eine "echte" Veranstaltung ersetzen konnten, gibt es nun Ersatzveranstaltungen!
Für alkoholische Verpflegung ist auf allen Veranstaltungen gesorgt - die Fachschaft gibt aus. Wir freuen uns auf euch!
Eure Fachschaft
Liebe Studierende,
die aufgrund technischer Probleme verschobene Vollversammlung findet nun am Montag, den 10.05. um 19:30 statt.
Dort wird die Fachschaftsarbeit des letzten und des kommenden Semesters besprochen, es werden neue Fachschaftsräte gewählt und vieles mehr. Alle interessierten Jurastudierenden dürfen teilnehmen. Die Vollversammlung ist eine gute Gelegenheit, einen Einblick in die Fachschaftsarbeit zu bekommen und um sich erstmalig in der Fachschaft zu engagieren.
Die Vollversammlung findet online über BigBlueButton statt. Eine Anleitung zur Teilnahme findet ihr hier.
Tagesordnung für die Vollversammlung FSR Jura am 10.05. (SoSe 21)
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Wahlen (Vorstand und Räte)
TOP 3 Verschiedenes
Liebe Studierende,
aufgrund technischer Probleme kann die Vollversammlung am genannten Termin nicht stattfinden. Ein Ersatztermin wird, sobald diese Probleme behoben sind, bekannt gegeben.
Die Fachschaft organisiert zusammen mit der Großkanzlei Noerr einen Vortrag über das Thema Großkanzleien. Dieser richtet sich vor allem an Studenten, die sich noch in den Anfangssemestern befinden. Nach einer kurzen Vorstellung wird der Vortrag auch direkt beginnen, anschließend können Fragen an den Referenten gestellt werden.
Wann?
Die Veranstaltung beginnt am 09. April um 13 Uhr und wird etwa eine Stunde lang andauern.
Wo?
Der Vortrag findet Online über Microsoft Teams statt. Nach dem Download könnt ihr euch mit eurer Uni-Mailadresse anmelden.
Wie?
Über diesen Link könnt ihr der Teams-Besprechung beitreten.
Liebe Erstis,
wie bereits angekündigt finden demnächst Online-Infoveranstaltungen für euch statt. In diesen habt ihr die Möglichkeit, uns Fachschaftlern Fragen rund ums Studium zu stellen und erstmals andere Kommilitonen kennenzulernen. Für jede Veranstaltung ist etwa eine Stunde geplant, stellt euch dafür gerne ein Bier kalt :).
Alle Meetings werden über Zoom stattfinden, bitte installiert euch die App rechtzeitig, sodass ihr am jeweiligen Termin nur noch einen Teilnahmelink eingeben müsst. Die Teilnahmelinks erhaltet ihr in eurer Jura-Ersti-Whatsappgruppe. Um der Gruppe beitreten zu können, schreibt einfach der Fachschaft auf Instagram oder Facebook und wir fügen euch hinzu.
Hier die Termine mit der jeweiligen Startzeit und den teilnehmenden Fachschaftlern:
Mittwoch, 07.04:
10 Uhr: Juan; Timon; Aris
13 Uhr: Soumaya; Justine
17:30: Laurent
18 Uhr: Johannes; Toni; Nico
19 Uhr: Wiebke; Carina
19:30: Luisa
Donnerstag, 08.04:
15 Uhr 1. Gruppe: Janina; Anne
15 Uhr 2. Gruppe: Miriam; Max
16 Uhr: Marina; Chris
17 Uhr: Marcel; Luisa
18 Uhr: Paul; Stephan
19 Uhr: Marcel; Ann-Kathrin
21 Uhr: Rouwen; Roland
Zusatztermin am Samstag, 10.04:
15 Uhr: Sophia, Katharina
Liebe Studierende,
am 25.03.2021 ab 18:00 Uhr findet unsere Vollversammlung für das vergangene Wintersemester 20/21 statt. Dort wird die Fachschaftsarbeit des letzten und des kommenden Semesters besprochen, es werden neue Fachschaftsräte, diesmal rückwirkend, gewählt und vieles mehr. Alle interessierten Jurastudierenden dürfen teilnehmen. Die Vollversammlung ist eine gute Gelegenheit, einen Einblick in die Fachschaftsarbeit zu bekommen und um sich erstmalig in der Fachschaft zu engagieren.
Die Vollversammlung findet online über BigBlueButton statt. Eine Anleitung zur Teilnahme findet ihr hier.
Tagesordnung für die Vollversammlung FSR Jura am 25.03.2021 (WS 20/21)
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Wahlen (Vorstand und Räte)
TOP 3 Verschiedenes
Liebe Erstis,
aufgrund der Covid-19 Pandemie und den daraus resultierenden Einschränkungen ist es uns leider nicht möglich Ersti-Veranstaltungen vor Ort durchzuführen. Stattdessen bieten wir euch am 29.10.20 und am 30.10.20 Zoom-Meetings zu verschiedenen Uhrzeiten an, in denen ihr alle Fragen stellen könnt, die euch gerade beschäftigen.
Die Links zu den Zoom-Meetings bekommt ihr über die WhatsApp Gruppe, die wir für euch erstellt haben. Falls Ihr noch nicht Teil dieser Gruppe seid, schreibt uns gerne auf Instagram unter fsjuramainz eine Nachricht, dann fügen wir euch gerne hinzu.
Wir wünschen euch einen guten Start in das erste Semester!
Die Corona-Krise stellt auch die Fachschaft Jura vor viele Herausforderungen. Ersti-Veranstaltungen können nicht regulär vor Ort stattfinden und wurden versucht online per Videochat weitestgehend zu ersetzen. Mehr Infos dazu findet ihr hier.
Solange die Universität sich im Notbetrieb befindet und das Rewi geschlossen ist können wir den Fachschaftsraum nicht nutzen, weshalb aktuell keine regulären Sprechstunden stattfinden können.
Wir möchten den Examenskandidaten aber trotzdem gerne die Möglichkeit der Protokollausleihe anbieten. Deshalb arbeiten wir aktuell an einem Konzept durch welches wir den Examenskandidaten mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen Protokolle ausleihen können. Sobald dieses genehmigt ist werden wir die dafür dienenden Sprechstunden auf dieser Website und Facebook veröffentlichen.
Außerdem haben wir deshalb aktuell keinen Zugang zu einigen Daten, weshalb es zu Verzögerungen bei den Rücküberweisungen wegen der Protokolle kommen kann. Wir bitten um Entschuldigung und erhoffen uns Nachsicht von euch. Ihr werdet euer Geld natürlich überwiesen bekommen sobald wir wieder Zugang zum Fachschaftsraum haben.
Bei akuten Problemen, Anregungen oder Wünschen könnt ihr uns natürlich trotz der Corona Krise immer erreichen. Ihr könnt uns entweder per E-Mail (fs-jura@uni-mainz.de) kontaktieren oder uns eine Nachricht bei Facebook schreiben.
Bleibt gesund !
Eure Fachschaft Jura